Nachdem Mitglieder des Kirchenvorstands und der kath. Kirchengemeinde Wewelsburg die ehemaligen Räume der Katharinenschwestern im Jodokushaus mit viel Energie und in Eigenleistung verschönert haben, wird jetzt im Rahmen des Projektes „Kirche an der Burg“ eine „Ausstellung der Menschlichkeit“ aufgebaut, die Pfingstmontag, 10.06., mit einem Freilichtgottesdienst um 10.00 Uhr eröffnet werden soll.
Am Abend des 1. März hatte die Projektgruppe „Kirche an der Burg“ im Pastoralverbund Büren zu einem Testlauf der „Licht-Blick-Kirche.An der Burg“ in die Jodokuskirche in Wewelsburg eingeladen. Gezeigt wurden insgesamt fünf verschiedene „Lichtblick-Meditationen“, eingetaucht in Farben, Licht, Musik und besinnliche Texten.
Für eine Stunde waren am Freitagabend, 1. März, interessierte Mitglieder der Kirchengemeinden im Pastoralverbund Büren in die Wewelsburger St.-Jodokus-Kirche eingeladen, als die Kirche in eine Symphonie von Licht, Farben, Musik und besinnlichen Texten getaucht wurde.
Fast 800 Menschen besuchten die Lebensausstellung in Wewelsburg
„Ich bin beeindruckt von so viel Glauben! Da brauchen wir Christen keine Angst vor der Zukunft zu haben.“
So der Eintrag einer Besucherin im Gästebuch der Lebensausstellung.
"Meditation - Entspannung - Gebet" - Angebote "Den Glauben zu vertiefen" werden in 2019 fortgesetzt. Weitere Infos und das Programm im 1. Halbjahr 2019 finden Sie hier.
Nach der Sommerpause geht das Projekt „Kirche an der Burg“ mit einem umfangreichen Angebot an Meditation, Entspannung und Gebet weiter. Den Programmflyer zum Download finden Sie hier ...
Die letzten öffentlichen Führungen vor der Sommerpause durch die „Lebensausstellung“ finden am 14. und 15. Juli jeweils um 15 und 16 Uhr im Jodokushaus in Wewelsburg statt.
ÖFFENTLICHEN FÜHRUNGEN (ohne Anmeldung) für Einzelpersonen, Familien etc. werden bis zu den Sommerferien jeden Samstag und Sonntag jeweils um 15 und 16 Uhr angeboten.
FÜHRUNGEN FÜR GRUPPEN mit vorheriger Anmeldung bei Johannes Hillebrand oder Reinhard Kleine.