Am Mittwoch, 1. Februar 2023, um 20 Uhr, ist als Einstimmung in den Monat Februar wieder ein Mondschein-Gottesdienst in der Licht-Blick-Kirche in Wewelsburg.
Das Motto der MISEREOR-Fastenaktion lautet wohl als Reaktion auf die anhaltende Pandemie: „Es geht.Anders!“ Dazu haben wir eine Lichtblickmeditation mit Farben, Wort und Musik in die Licht-Blick-Kirche Wewelsburg eingespeist, deren Audioversion Sie im folgenden hören können.
…, so klingt es wie ein intensiver Ruf an Gott durch die Licht-Blick-Kirche in Wewelsburg, und so geht es vielen BesucherInnen unter die Haut. Dieses englische Lied von 1843, vom Autor direkt vor seinem Tuberkulose-Tod gedichtet, ist die letzte neu eingestellte Licht-Blick-Meditation in der St. Jodokus-Kirche.
Zu einem wahren Zufluchtsort für zahlreiche Menschen ist in diesen Wochen die Licht-Blick-Kirche St. Jodokus in Wewelsburg geworden.
Die BesucherInnen verweilen einzeln in den Bänken, rufen über einen Monitor unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften Licht-Blick-Meditationen ab, die die Seele stärken.
„Gerade jetzt in dieser 'Corona-Zeit' tun diese Licht-Blicke der Seele gut.“
So lautet der letzte Eintrag im Gästebuch der Jodokuskirche, in die seit dem 2. Februar 2020 eine Licht-Anlage eingebaut ist, durch die jede/r Besucher/in selbst eine kleine Andacht in Licht, Farben, Musik und Wort abrufen kann. Inzwischen sind mehr als 30 solcher Licht-Blick-Andachten zu ganz unterschiedlichen Anliegen in das System eingespielt, neuerdings speziell auch zur Corona-Krise.
Wie groß das Bedürfnis nach solchen Meditationen ist, durch die man persönlich zur Ruhe kommen kann, zeigt die Statistik, nach der allein im Monat Februar mehr als eintausend solcher Licht-Blick-Andachten abgerufen wurden.
Überwältigend! Fantastisch! Berührend!“ Kaum ein Superlativ wurde ausgelassen, als am Sonntagabend, 2. Febr., mehr als 350 BesucherInnen die Jodokuskirche in Wewelsburg verließen.
Licht-Blick-Kirche an der Burg wird Sonntag, 2. Februar, eröffnet