Aktuelles

Mond-Schein-Meditation "Atme in mir, Heiliger Geist".

Mond-Schein-Meditation am Donnerstag, 1. Juni, um 20 Uhr in der Licht-Blick-Kirche Wewelsburg als Einstimmung in den Monat Juni:
Das Thema lautet: „Atme in mir, Heiliger Geist". Mit einer Illumination von Farben und Licht, ergänzt durch die Inspiration von Wort und Musik können sich die Besucher für 45 Minuten in die pfingstliche Stimmung versenken und gestärkt in den Alltag zurückgehen. Alle Interessenten aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen.

Ein richtig toller neuer Licht-Blick Kita Kinder beschäftigen sich mit der Schöpfung / Installation in der Kirche und religiöse Ecke

Die Kinder in Wewelsburg haben jetzt ihren eigenen Licht-Blick. Wer in die Pfarrkirche St. Jodokus geht, der kann unter dem Menüpunkt „Kinder“ diese eigene Licht- und Sprachinstallation abrufen. Erstellt wurde der Licht-Blick von den Jungen und Mädchen der Kita St. Meinolf. Im Rahmen ihres Partizipationsprojektes haben sie sich mit der Schöpfung beschäftigt. Was an den sieben Tagen zu Beginn der Welt durch Gott geschaffen worden ist, kann sich jetzt jeder per Knopfdruck anhören. „Ein wundervolles Projekt, das uns viel Spaß gemacht hat“ fasst Kita-Leiterin Cordula Ziebarth zusammen, was die Kinder dort erdacht haben.

Mit einem offiziellen Startschuss in der Kirche weihten Kinder, Kita-Team und Eltern gemeinsam den neuen Licht-Blick in der Kirche St. Jodokus ein. Dass Gott von der Erschaffung von Tag und Nacht am ersten Tag bis zum Ruhetag zum Schluss alles genau durchdacht hat, damit beschäftigten sich die Kinder. „Dass Gott die Welt in seiner Hand hält bedeutet für uns aber auch, dass wir gut darauf aufpassen müssen“, beschrieb das Pastor Ralf Scheele. Er steht als Initiator hinter den Licht-Blicken in der Pfarrkirche und hatte die Kita bei der Gestaltung der Installation aus Texten, Musik und Lichtspielen eng begleitet. „Da ist etwas richtig Tolles draus geworden“, zollte er den neun Kindern aus der Mittelgruppe großes Lob für ihr Engagement. 

Die Kinder zwischen vier und sechs Jahren, die erst übernächstes Jahr in die Schule kommen, waren der Schöpfung auf die Spur gegangen. „Dass wir immer genug Wasser haben“, dafür bedankte sich die Kinder in den Fürbitten, während es ihnen aber auch wichtig war, „dass wir das Essen gerecht verteilen und genug zu essen haben.“ Mit einem kleinen Tanz rund um den Altar brachten die Jungen und Mädchen ihre Freude über das stimmungsvolle Projekt zum Ausdruck. Beim ersten Anhören und -sehen waren sie gemeinsam mit Eltern und Großeltern dann wirklich beeindruckt von der Zusammenstellung ihres Licht-Blickes.

Nach dem Gottesdienst ging es mit einer kleinen Feier in St. Meinolf weiter. Dort in der Kita wurde zentral im Eingangsbereich die neue „Religiöse Ecke“ eingerichtet. „Unsere Kita hat viele Nischen aber in diesem zentralen Raum der Begegnung treffen wir uns alle“ beschrieb Kita-Leiterin Cordula Ziebarth, wieso sich der neue Platz für die religiösen Angebote dort etablieren soll. Ein Regal mit Kerze und Stellplatz für das Foto des jeweiligen Geburtstagskindes sind da künftig ebenso zuhause wie Blumen und Bücher zum Thema. Es gibt auch etwas zu Spielen sowie einen großen Rosenkranz dessen dicke Perlen mit Kreuz Kindern helfen sollen, zu beten oder an Gott zu denken. „Wir können hier auch Stärke erfahren und die Nähe Gottes spüren“, freute sich Pastor Ralf Schelle, der mit in die Kita gekommen war und die neue Ecke segnete. Mit einem Applaus für die Kinder, die „dieses schöne Projekt mit Leben gefüllt haben“, endete der Vormittag in St. Meinolf.

 

BIld: Christian Schlichter      Bild: Christian Schlichter

Bild: Christian Schlichter   

Bild: Christian Schlichter

 Text und Bilder von Christian Schlichter

Herzlich Willkommen in vielen Sprachen

In der Licht-Blick-Kirche in Wewelsburg werden Besucher mittlerweile in elf Sprache begrüßt. Ob Polnisch, Ukrainisch, Niederländisch, Ungarisch, Französisch, Arabisch, Englisch, Russisch, Deutsch, Spanisch oder Schwedisch: Wer die 600 Jahre alte Kirche St. Jodokus in Wewelsburg betritt und sich dem Bedienpult am Eingang nähert, kann künftig aus einer wachsenden Zahl von Willkommensgrüßen die Sprache auswählen, die er am besten beherrscht. Von muttersprachlichen Freunden der Licht-Blick-Kirche gesprochen, und mit einem Vorgeschmack auf die in der Kirche gebotenen Elemente in Licht und Ton versehen, können sich Gäste so noch stärker willkommen fühlen. Das Angebot in der Kirche – die täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet ist – an so genannten „Licht-Blicken“, die unterschiedlichste Lebenslagen, wichtige Ereignisse und die (Kirchen-)Jahreszeiten durch Licht, Klang und Stimme aufgreifen, wächst seit der Eröffnung vor drei Jahren stetig. Demnächst wird es auch ein besonderes Angebot für die ukrainischen Besucher der Kirche geben.

 
 

Mond-Schein-Meditation

Mond-Schein-Meditation am Montag, 1. Mai, um 20 Uhr in der Licht-Blick-Kirche Wewelsburg als Einstimmung in den Monat Mai:
Ostern, das Fest der Freude und des Lebens. Das Leben ist stärker als der Tod. In diesen Wochen werden die Tage länger, es wird zunehmend wärmer. Die Menschen erfreuen sich an der erwachenden Natur, die Sonne lockt die Menschen ins Freie. Mit Farben, Licht, Musik und Wort können sich die Besucher in eine meditative Atmosphäre versenken und gestärkt in den Alltag zurückkehren.

Mond-Schein-Meditation als Einstimmung in die Heilige Woche

Mond-Schein-Meditation in der Licht-Blick-Kirche Wewelsburg am Samstag, 1. April, (Vorabend zum Palmsonntag), um 20 Uhr ist als Einstimmung in die Heilige Woche wieder ein Mondschein-Gottesdienst. Mit Farben, Licht, Musik und Wort können sich die Besucher in eine meditative Atmosphäre versenken und gestärkt in den Alltag zurückkehren.

Licht-Blick-Kirche geschlossen

Wegen umfangreicher Fußboden-Arbeiten ist die Licht-Blick-Kirche von Montag, 13. März, bis Freitag, 24. März, geschlossen!

Mond-Schein-Meditation "Warum soll man fasten in der Fastenzeit?"

 Am Mittwoch, 1. März 2023, um 20 Uhr, ist als Einstimmung in den Monat März wieder ein Mondschein-Gottesdienst in der Licht-Blick-Kirche in Wewelsburg.

Mond-Schein-Meditation "Dein Licht vertreibt unsere Schatten"

 Am Mittwoch, 1. Februar 2023, um 20 Uhr, ist als Einstimmung in den Monat Februar wieder ein Mondschein-Gottesdienst in der Licht-Blick-Kirche in Wewelsburg.